Notfallpraxis Brackenheim retten!Gemeinsam stark und laut!Mobilisierung für die Notfallpraxis: Das Zabergäu steht zusammen!Bürgermeister, Landräte, Landtagsfraktionen, Klinikärzte und Rettungskräfte warnen seit Monaten vor den geplanten Schließungen der Notfallpraxen. Trotz aller Bedenken und Proteste hält der Vorstand der KVBW bislang unbeirrt an der Schließung fest. Doch wir lassen uns nicht entmutigen und zeigen Solidarität mit allen betroffenen Notfallpraxen in Baden-Württemberg.Ein Versprechen muss gehalten werden:Der Kreistagsbeschluss hatte die Notfallpraxis als ambulante Erst- und Notfallversorgung durch die SLK zugesichert. Auch Dr. Doris Reinhardt (KVBW) und der Gesundheitsminister haben diese Zusagen gemacht. Doch ein Wortbruch schadet dem Vertrauen! Das Zabergäu braucht eine wohnortnahe, allgemeinärztliche Versorgung auch außerhalb der regulären Sprechzeiten.Wie Sie helfen können:Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen! Füllen Sie das Wiesental mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Jeder zählt ? das Zabergäu macht mobil! Noch ist nichts entschieden: Die geplante Schließung wurde von April auf November verschoben. Nutzen wir diese gewonnene Zeit!Programm (vorläufig):? Begrüßung durch die Sprecher der Initiative? Beiträge von eingeladenen Vertretern aus Landtag, Stadt- und Kreisverwaltung? Stellungnahmen von Ärzten und RettungskräftenSeien Sie dabei und unterstützen Sie unseren Einsatz für eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung im Zabergäu!#zabergäu #brackenheim #gu?glingen#cleebronn #pfaffenhofen #lauffenamneckar #Notfallpraxis #gemeinsam #GemeinsamStark
mehrUnser Flyer, demnächst in Eurem Briefkasten. Bitte teilen und weitersagen. Vielen Dank! :-)
mehr📢 Gemeinsam für die Notfallpraxis in Brackenheim ? Ein bedeutender Tag im LandtagHeute haben wir einen großen Schritt gemacht, um die Notfallversorgung im Zabergäu zu sichern! 💪 Eine kleine Delegation, bestehend aus Janine Pawlik (SPD), Daniela Knörle (CDU) und Joachim Esenwein (Bürgerunion Güglingen), hat die Petition mit über 10.000 Unterschriften gegen die Schließung der Notfallpraxis an den Petitionsausschuss des Landtags übergeben.Im Landtag konnten wir die heutige Regierungsbefragung mitverfolgen. Dr. Michael Preusch (CDU) stellte Gesundheitsminister Minister Manfred Lucha Fragen zur Neuordnung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes und der Sicherstellung der Notfallversorgung. Leider äußerte Minister Manfred Lucha nur die bekannten Aussagen, wie sie bereits in der Presse zu lesen waren. Er betonte die Notwendigkeit einer Umstrukturierung ? ohne auf die spezifischen Folgen für das Zabergäu einzugehen.Trotzdem sind wir von der breiten Unterstützung der Politiker*innen aus CDU, SPD, Grünen und FDP überwältigt. Dieser Rückhalt gibt uns Mut, weiter gemeinsam für die sichere Notfallversorgung im Zabergäu zu kämpfen!Unser besonderer Dank gilt euch allen ? dank eurer Unterschriften und eurer Unterstützung konnten wir diesen wichtigen Schritt gehen! Jetzt heißt es abwarten. Wir halten euch über die nächsten Entwicklungen auf dem Laufenden.Am Ende des Tages zählt für uns alle nicht die politische Farbe, sondern die Zukunft und Sicherheit unserer Heimat! 🏠🖤❤️💛#Notfallpraxis #Brackenheim #Zabergäu #Petition #LandtagBW #GemeinsamStark
mehr📢 Gemeinsam für die Notfallpraxis in Brackenheim ? Ein bedeutender Tag im Landtag Heute haben wir einen großen Schritt gemacht, um die Notfallversorgung im Zabergäu zu sichern! 💪 Eine kleine Delegation, bestehend aus Janine Pawlik (SPD), Daniela Knörle (CDU) und Joachim Esenwein (Bürgerunion Güglingen), hat die Petition mit über 10.000 Unterschriften gegen die Schließung der Notfallpraxis an den Petitionsausschuss des Landtags übergeben. Im Landtag konnten wir die heutige Regierungsbefragung mitverfolgen. Dr. Michael Preusch (CDU) stellte Gesundheitsminister Minister Manfred Lucha Fragen zur Neuordnung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes und der Sicherstellung der Notfallversorgung. Leider äußerte Minister Manfred Lucha nur die bekannten Aussagen, wie sie bereits in der Presse zu lesen waren. Er betonte die Notwendigkeit einer Umstrukturierung ? ohne auf die spezifischen Folgen für das Zabergäu einzugehen. Trotzdem sind wir von der breiten Unterstützung der Politiker*innen aus CDU, SPD, Grünen und FDP überwältigt. Dieser Rückhalt gibt uns Mut, weiter gemeinsam für die sichere Notfallversorgung im Zabergäu zu kämpfen! Unser besonderer Dank gilt euch allen ? dank eurer Unterschriften und eurer Unterstützung konnten wir diesen wichtigen Schritt gehen! Jetzt heißt es abwarten. Wir halten euch über die nächsten Entwicklungen auf dem Laufenden. Am Ende des Tages zählt für uns alle nicht die politische Farbe, sondern die Zukunft und Sicherheit unserer Heimat! 🏠🖤❤️💛 #Notfallpraxis #Brackenheim #Zabergäu #Petition #LandtagBW #GemeinsamStark
mehrHeute hatte unser Vorsitzender Thomas Knörle, selbst Unternehmer, die besondere Gelegenheit, am Unternehmerfrühstück mit Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL und Dr. Michael Preusch MdL bei der Firma Layher in Eibensbach teilzunehmen. Neben den beiden Gästen waren zahlreiche Vertreter aus unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen anwesend. Im Mittelpunkt standen die wirtschaftliche Zukunft und die aktuellen Herausforderungen in Baden-Württemberg ? vom Fachkräftemangel über die Energiekrise bis hin zu Innovationsstrategien. Der Austausch war offen, kritisch und produktiv. 💬🤝Wie schon bei ihrer Rede auf unserem Bürgerempfang in Botenheim im Januar dieses Jahres, beeindruckte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut erneut mit ihrem Beitrag.Vielen Dank an die Firma Layher für die Einladung und den Raum für so einen wertvollen Austausch. Der Blick in die Zukunft ist voller Herausforderungen, aber auch voller Chancen, die wir gemeinsam mit Zuversicht angehen können! 🌍✨@nicole_hoffmeister_kraut @preuschmichael @thomas.knoerle @layhergermany #unternehmerfrühstück #netzwerken #wirtschaft #zukunftgestalten #nicolehoffmeisterkraut #michaelpreusch #thomasknörle #layher #badenwürttemberg #cdubrackenheim
mehrHeute hatte unser Vorsitzender Thomas Knörle, selbst Unternehmer, die besondere Gelegenheit, am Unternehmerfrühstück mit Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL und Dr. Michael Preusch MdL bei der Firma Layher in Eibensbach teilzunehmen. Neben den beiden Gästen waren zahlreiche Vertreter aus unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen anwesend. Im Mittelpunkt standen die wirtschaftliche Zukunft und die aktuellen Herausforderungen in Baden-Württemberg ? vom Fachkräftemangel über die Energiekrise bis hin zu Innovationsstrategien. Der Austausch war offen, kritisch und produktiv. 💬🤝 Wie schon bei ihrer Rede auf unserem Bürgerempfang in Botenheim im Januar dieses Jahres, beeindruckte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut erneut mit ihrem Beitrag. Vielen Dank an die Firma Layher für die Einladung und den Raum für so einen wertvollen Austausch. Der Blick in die Zukunft ist voller Herausforderungen, aber auch voller Chancen, die wir gemeinsam mit Zuversicht angehen können! 🌍✨ @nicole_hoffmeister_kraut @preuschmichael @thomas.knoerle @layhergermany #unternehmerfrühstück #netzwerken #wirtschaft #zukunftgestalten #nicolehoffmeisterkraut #michaelpreusch #thomasknörle #layher #badenwürttemberg #cdubrackenheim
mehr🎉 50 Jahre Gesamtstadt Brackenheim ? "Acht Teile, ein Ganzes?! 🎉Was für ein grandioser Abend! Zum Jubiläums-Abschlussfest unserer Gesamtstadt Brackenheim traten Teams aus allen Stadtteilen ? Botenheim, Haberschlacht, Hausen, Meimsheim, Stockheim, Neipperg, Dürrenzimmern und Brackenheim selbst ? beim Brackenheimer Song Contest gegeneinander an. Jeder Stadtteil hat voller Stolz seine Heimat präsentiert und für einen Abend voller Spaß, Lacher und großartiger Musik gesorgt.Ein besonderes Highlight: Zur "goldenen Hochzeit? der Gesamtstadt brachte Thomas Strobl, MdB und Innenminister Baden-Württembergs, ein ganz besonderes Geschenk mit. Brackenheim ist nun nicht nur die größte Weinbaugemeinde Württembergs und Deutschlands größte Rotweingemeinde, sondern auch offiziell die einzige "Heuss-Stadt? weltweit! Die feierliche Übergabe der Urkunde an Bürgermeister Thomas Csaszar und die Enthüllung des neuen Ortsschildes waren echte Gänsehautmomente.Der Abend gipfelte im Brackenheimer Song Contest, bei dem Meimsheim dank lautstarkem Applaus zum Sieger gekürt wurde! Doch am Ende waren alle Teilnehmer Gewinner, denn es war ein Fest der Gemeinschaft und des Stolzes auf unsere Heimat. ❤️🥳Nach dem offiziellen Programm sorgte unsere sensationelle Brackenheimer Live-Band G & G mit großartiger Musik bis in die Nacht für ausgelassene Stimmung und Tanzfreude. 🎶💃🕺Ein Abend, der hoffentlich noch lange nachhallen wird. Wir sind stolz, Brackenheimer zu sein! ❤️#Brackenheim50 #HeussStadt #AchtTeileEinGanzes #SongContest #HeimatLiebe #Jubiläum #WeinAusDerHeimat #Gemeinschaft #Stolz
mehr🎉 50 Jahre Gesamtstadt Brackenheim ? "Acht Teile, ein Ganzes?! 🎉 Was für ein grandioser Abend! Zum Jubiläums-Abschlussfest unserer Gesamtstadt Brackenheim traten Teams aus allen Stadtteilen ? Botenheim, Haberschlacht, Hausen, Meimsheim, Stockheim, Neipperg, Dürrenzimmern und Brackenheim selbst ? beim Brackenheimer Song Contest gegeneinander an. Jeder Stadtteil hat voller Stolz seine Heimat präsentiert und für einen Abend voller Spaß, Lacher und großartiger Musik gesorgt. Ein besonderes Highlight: Zur "goldenen Hochzeit? der Gesamtstadt brachte Thomas Strobl, MdB und Innenminister Baden-Württembergs, ein ganz besonderes Geschenk mit. Brackenheim ist nun nicht nur die größte Weinbaugemeinde Württembergs und Deutschlands größte Rotweingemeinde, sondern auch offiziell die einzige "Heuss-Stadt? weltweit! Die feierliche Übergabe der Urkunde an Bürgermeister Thomas Csaszar und die Enthüllung des neuen Ortsschildes waren echte Gänsehautmomente. Der Abend gipfelte im Brackenheimer Song Contest, bei dem Meimsheim dank lautstarkem Applaus zum Sieger gekürt wurde! Doch am Ende waren alle Teilnehmer Gewinner, denn es war ein Fest der Gemeinschaft und des Stolzes auf unsere Heimat. ❤️🥳 Nach dem offiziellen Programm sorgte unsere sensationelle Brackenheimer Live-Band G & G mit großartiger Musik bis in die Nacht für ausgelassene Stimmung und Tanzfreude. 🎶💃🕺 Ein Abend, der hoffentlich noch lange nachhallen wird. Wir sind stolz, Brackenheimer zu sein! ❤️ #Brackenheim50 #HeussStadt #AchtTeileEinGanzes #SongContest #HeimatLiebe #Jubiläum #WeinAusDerHeimat #Gemeinschaft #Stolz
mehr