Notfallpraxis Brackenheim retten!
Mobilisierung für die Notfallpraxis: Das Zabergäu steht zusammen!
Bürgermeister, Landräte, Landtagsfraktionen, Klinikärzte und Rettungskräfte warnen seit Monaten vor den geplanten Schließungen der Notfallpraxen. Trotz aller Bedenken und Proteste hält der Vorstand der KVBW bislang unbeirrt an der Schließung fest. Doch wir lassen uns nicht entmutigen und zeigen Solidarität mit allen betroffenen Notfallpraxen in Baden-Württemberg.
Ein Versprechen muss gehalten werden:
Der Kreistagsbeschluss hatte die Notfallpraxis als ambulante Erst- und Notfallversorgung durch die SLK zugesichert. Auch Dr. Doris Reinhardt (KVBW) und der Gesundheitsminister haben diese Zusagen gemacht. Doch ein Wortbruch schadet dem Vertrauen! Das Zabergäu braucht eine wohnortnahe, allgemeinärztliche Versorgung auch außerhalb der regulären Sprechzeiten.
Wie Sie helfen können:
Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen! Füllen Sie das Wiesental mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Jeder zählt – das Zabergäu macht mobil! Noch ist nichts entschieden: Die geplante Schließung wurde von April auf November verschoben. Nutzen wir diese gewonnene Zeit!
Programm (vorläufig):
• Begrüßung durch die Sprecher der Initiative
• Beiträge von eingeladenen Vertretern aus Landtag, Stadt- und Kreisverwaltung
• Stellungnahmen von Ärzten und Rettungskräften
Seien Sie dabei und unterstützen Sie unseren Einsatz für eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung im Zabergäu!